» zurück
Dachfenster-Einbau in einem Tag
Der fachmännische Einbau eines Dachflächenfensters ist eine Frage der Erfahrung und des montagespezifischen Know-hows. Wir verfügen über beides und sind deshalb in der Lage, mit konzentrierten Arbeitsabläufen ein Dachfenster in einem Tag fixfertig und perfekt zu montieren.
Da sitzt jeder Handgriff, und der Bauherr kommt oft aus dem Staunen nicht mehr heraus. Wenn wir am Morgen früh vor dem Haus vorfahren, wird nicht lange diskutiert - jeder weiss, was er zu tun hat, und jeder beherrscht seine Aufgaben perfekt. Schliesslich ist jeder Mitarbeiter von Keller ein ausgebildeter Berufsfachmann und macht diese Arbeit weiss Gott nicht zum ersten Mal.
Davon profitiert der Bauherr. Er kann sich darauf verlassen, dass fachmännisch, speditiv und sauber gearbeitet wird. Das schlägt sich in der Qualität der Ausführung nieder, das schlägt sich letztlich natürlich auch im kostengünstigen Preis nieder.
1 |
- Das Material wird auf Vollständigkeit überprüft und aufgeladen.
Nach der Ankunft wird alles ausgeladen und das Material zusammengestellt.
- Dann werden Wolldecken und Abdeckmaterial hinaufgetragen.
|
 |
 |
2 |
- Das Zimmer ist bereits geräumt und abgedeckt mit Wolldecke und Plastik.
- Bestehendes Täfer wird demontiert oder bei Gipsverkleidung ausgeschnitten (das Täfer muss nur bei sehr grossen Fenstern vollständig demontiert werden).
|
 |
 |
3 |
- Anschliessend wird die bestehende Isolation demontiert und die Dampfsperre aufgeschnitten.
|
 |
 |
4 |
- Das Dach ist bereits offen, die Ziegel sind deponiert.
- Die Fensterhöhe wird nochmals vermessen und mit dem Kunden die Einbauhöhe festgelegt.
- Bestehende Sparrenbälken sind demontiert und die auf dem Bild sichtbaren Wechselbälken für die Fenstergrösse 2x 114 cm x 251 cm montiert
|
 |
 |
5 |
- Nach dem Mittag montieren wir die Fenster provisorisch und legen den Abstand links und rechts sowie die Einbauhöhe definitiv fest.
|
 |
 |
6 |
- Das Fenster wird mit der Wasserwaage ausgerichtet und in Winkel gesetzt. Dies ist wichtig, damit die Fenster später einwandfrei funktionieren.
|
 |
 |
7 |
- Bereits erfolgt die Montage des Eindeckrahmens (damit das Dachfenster absolut wasserdicht ist).
- Anschliessend werden die Ziegel rund um das Fenster eingeschrotet und zusätzlich befestigt.
|
 |
 |
8 |
- Das Fenster ist zu diesem Zeitpunkt bereits wasserdicht und die Reinigung des Daches hat begonnen.
|
 |
 |
9 |
- Innen folgen nun die Isolations- und Dampfsperranschlüsse. Fachgerecht isolieren ist sehr wichtig (Luftdicht und keine Wärmeverluste und Kälteeinbrüche).
Die Dampfsperre/-bremse ist ebenfalls sehr wichtig, damit kein Kondenswasser auftreten kann.
|
 |
 |
10 |
- Das Fenster ist wasser- und luftdicht und kann bedient werden. Der Dachraum kann bereits wieder bewohnt werden).
|
 |
 |
Später wird das Täfer wieder ergänzt und die Innenverkleidung montiert
(Innenverkleidungen stellen wir in unserer Schreinerei genau auf Mass her und werden da auch endbehandelt, z.B. lackiert, grundiert, lasiert oder fertig weiss gestrichen).
|
Dachfenster Keller GmbH -- Im Buck 20 / Gütighausen -- CH-8478 Thalheim a. d. Thur -- Tel 052 235 02 02 -- Fax 052 235 02 00 --